Auf dem EULAR Kongress 2023 wurden neue Behandlungsrichtlinien vorgestellt. Das dazugehörige Paper wurde dann im Oktober veröffentlicht. In unserem Onlineseminar wird Herr Dr. Martin Aringer sie uns vorstellen.
Die Anmeldung und Durchführung erfolgt über Microsoft Teams.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Am 25. November ab ca. 10:00 Uhr wird ein Patientenseminar in Zusammenarbeit mit der Rheumatologie der Uniklinik Würzburg stattfinden mit folgenden Themen:
- „Aktuelles aus Therapie und Forschung“,
- „Impfungen“,
- „Lupus mit Haut und Haar“ (angefragt – alternativ: „Neurologische und psychiatrische Symptomatik“ sowie „Organmanifestationen“.
Natürlich wird es auch genügend Zeit für Eure Fragen geben.
Vorab könnt Ihr Euch unverbindlich anmelden unter wuerzburg@lupus-rheumanet.org unter Nennung der Personenzahl.
Sobald das Programm final steht, bekommt Ihr es zugeschickt und könnt Euch daraufhin verbindlich anmelden.
Leider können die Vorträge nicht online übertragen werden.
Dieses Patientenseminar ist kostenlos.
Ein Vortrag von Dr. Hanna Graßhoff von der UKSH Campus Lübeck. Für ihre Studie zum Thema Fatigue wurde Sie gerade mit dem Projektpreis der der Deutschen Rheumastiftung ausgezeichnet.
Impfen mit Lupus, geht das überhaupt?
Antworten auf diese Frage und viele mehr gibt es in der Veranstaltung mit Prof. Dr. Kneitz