
Jugendliche und junge Leute
Die JuLE – unsere Gruppe von und für Jugendliche und junge Leute mit Lupus!
Wer oder was ist JuLE?
Wir sind JuLE: Junge Leute mit Lupus Erythematodes. Wir sind zwischen 16 und 35 Jahren alt. Eigentlich sind wir genau wie andere junge Menschen auch. Der Lupus zwingt uns nur manchmal, kleinere oder größere Umwege zu gehen, die anderen erspart bleiben.
Wenn Du auch Lupus hast und das Gefühl hast, dass bei Dir nicht alles nach Plan läuft, dann komm doch mal bei uns vorbei! Wir geben Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Außerdem informieren wir Dich umfassend über Deine Krankheit und versuchen, Dir bei Deinen Fragen weiterzuhelfen.
Hier möchten wir euch die Möglichkeiten vorstellen, die junge Leute in unserer Selbsthilfegemeinschaft haben:
In unserer Vereinszeitschrift Schmetterling haben wir Seiten, die nur wir schreiben (die JuLE-Seiten). Hier auf unserer Homepage und bei Facebook findest du uns auch, klar doch!
JuLE-Ansprechpartnerin
Die aktuelle JuLE-Ansprechpartnerin ist Anika Fauland, die auf dem letzten Jugendseminar gewählt wurde. Ihre Stellvertreterinnen sind Rebecca Fakundiny und Patricia Flaam. Alle sind erreichbar unter: jule@lupus-rheumanet.org
Anika Fauland

Ich bin Anika (geb. 1993) und komme aus der Nähe von Stuttgart. Dort arbeite ich als staatlich anerkannte Logopädin. In meiner Freizeit treffe ich mich viel mit Freunden, spiele Klavier und Querflöte und gehe sehr gerne raus in die Natur, um zu fotografieren oder Sport zu machen bzw. Fußball zu spielen.
Meinen Lupus habe ich nun schon seit Herbst 2012, mit einer Beteiligung der Nieren und des Blutbilds.
Rebecca Fakundiny

Mein Name ist Rebecca und ich wurde am 18.10.1995 geboren. Seit 2014 (als ich 18 war) habe ich die Diagnose systemischer Lupus erythematodes, Ausbruch der Erkrankung war im Jahr 2006 (als ich 10 war). Mit der Zeit kamen noch einige andere Begleiter hinzu.
Unter anderem Epilepsie, Sjögren-Syndrom und rheumatoide Arthritis. In meiner Freizeit koche ich sehr gerne und schreibe meinen Blog, sowie eigene Geschichten. Seit geraumer Zeit wohne ich mit meinem Freund und unseren zwei Hunden in Kaiserslautern, genieße die Natur dort und habe es geschafft, nach langer Zeit mein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Mein Motto lautet: Nicht immer gibt es eine Lösung, aber eine Alternative.
Patricia Flaam

Hallo, ich bin Patricia (geb. 1995) aus Berlin. Dort studiere ich INK, was für Internationale Not- und Katastrophenhilfe steht. Dabei geht es um humanitäre Hilfeleistungen und Entwicklungszusammenarbeit. Ansonsten liebe ich es, zu zeichnen und ich mache viel Sport, z.B. Klettern gehen und Partnerakrobatik. Wer mal mitkommen mag, sagt einfach Bescheid!
Mein Lupus hat sich erstmals 2016 auf unserer lang geplanten und ewig herbeigesehnten Japanreise mit meiner besten Freundin bemerkbar gemacht. Die mussten wir natürlich abbrechen, und ein paar Monate danach bekam ich zum Glück auch schon die Diagnose.
Alles Gute für euch!
Meet@Treffen
Unsere Meet@Treffen sind Treffen für junge Leute mit Lupus, die zwischen 16 und ca. 35 Jahre sind.
Bei Interesse meldet euch für Meet@Treffen
- in Berlin bei Patricia unter patricia@lupus-rheumanet.org
- in Kaiserslautern bei Rebecca unter rebecca@lupus-rheumanet.org
- in Stuttgart und Gunzenhausen bei Anika unter anika@lupus-rheumanet.org
Wir freuen uns sehr, euch bei den Meet@Treffen kennen zu lernen bzw. wieder zu sehen!
Wenn in deiner Stadt kein Meet@Treffen stattfindet und du gerne solch ein Treffen ins Leben rufen möchtest, dann melde dich gerne bei uns unter jule@lupus-rheumanet.org Wir unterstützen dich dabei sehr gerne!